hollaendersiedlung
 
  Home
  Kontakt
  Gästebuch
  Impressum
  Maifest
  Lagerfeuer 2008
  Bildergalerie
  News
  Projekte
  Brandwerder Grundschule
  Suche / Biete Wohnung/Haus
  Mietermängel
  Archiv
  Veranstaltungen
  Staakener Kids
  Zitate
  Die Betriebskostenabrechnung
  Energieausweis
  Bildergalerie mehr .....
  Halloween 2008
  Sommerfest
  Siedlungsweihnachtszeit
copyright by E.Paprocki 10/2008
Brandwerder Grundschule
Leitbild der Brandwerder Grundschule


Motto: Lebendige Schule

Wir, die Schüler/innen, Erzieherinnen, Eltern und Lehrer/innen der Grundschule am Brandwerder, sind eine lernende Gemeinschaft, bejahen die Verschiedenartigkeit aller Menschen, begegnen ihr mit Achtung und Akzeptanz und sind offen für Kooperationen und Innovationen.

Wir übernehmen als Kollegium die Aufgabe, junge Menschen durch Unterricht und Erziehung auf ihr zukünftiges Leben vorzubereiten. Wir geben den Schülern die Möglichkeit, gute Grundlagen für ihren weiteren Schul- und Lebensweg zu erwerben.

1.Eigenverantwortliches und kreatives Problemlösen

Wir wollen, dass unsere Schüler handlungsorientiert und eigenverantwortlich lernen, um leistungsbereit, teamfähig und den Anforderungen einer globalisierten Welt gewachsen zu sein.

Unser Wunsch ist es, die Persönlichkeit der Kinder als auch deren Kompetenzen in den Grundfertigkeiten zu stärken. Es ist uns besonders wichtig, die uns anvertrauten jungen Menschen anzuleiten, die anstehenden Aufgaben mit Vertrauen in die eigene Leistungsfähigkeit, Disziplin und Optimismus anzugehen, eigenverantwortlich zu arbeiten und ihre Lernprozesse zu reflektieren. Dazu gehört auch, dass sie lernen, mit Misserfolgen umzugehen und Konflikte konstruktiv zu bewältigen.

2.Gesundheitserziehung

Wir halten Sport für ein Erfahrungsfeld, in dem Kompetenzen erworben werden können, die auch in anderen Lebensbereichen anzuwenden sind. Deshalb sind wir in besonderem Maße bemüht, den Kindern auf großer Breite sportliche Betätigungsmöglichkeiten anzubieten. Außerdem wollen wir ihnen auch im Rahmen der Verpflegungsangebote in der Schule gesundes Essen nahe bringen. Dabei halten wir es für wichtig, den Kindern zu helfen, ein Gesundheitsbewusstsein zu entwickeln. Wir wirken darauf hin, die Kinder für den Umweltschutz und den Respekt vor der Natur zu sensibilisieren.

3.Integration

Wir wollen Kinder mit Behinderungen in unsere Schulgemeinschaft integrieren. Wir sind davon überzeugt, dass jeder Mensch gute Anlagen hat, die es zu entwickeln und zu fördern gilt. Deshalb sind wir weiterhin darum bemüht, unsere schulischen Angebote durch ganzheitliche Förderung abzurunden.

4.Schulklima

Unser Schulklima ist geprägt von Toleranz, Höflichkeit, Freundlichkeit und Verbindlichkeit. Gewalt wird in keinem Fall als Konfliktlösungsstrategie akzeptiert. Auf diese Weise kann ein positives Schulklima entstehen, in dem Erfolgserlebnisse weitere erfolgreiche Lernprozesse anbahnen. Alle am Schulleben Beteiligten verpflichten sich diesen Werten und helfen aktiv mit, diese Werte mit Leben zu füllen.

5.Zusammenarbeit

Wir halten die Zusammenarbeit aller am Schulleben Beteiligten für unerlässlich. Wir erkennen die grundlegenden Entscheidungsrechte der Eltern in Bezug auf ihre Kinder an und lassen die Verantwortung bei ihnen. Zum Wohle der Kinder sind wir auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit angewiesen. Wir erkennen an, dass es wesentliche Voraussetzungen für einen guten Umgang miteinander gibt: Aufrichtigkeit, Verständnis, Einfühlungsvermögen, Wertschätzung und gute Kommunikation.

 
  demnächst  
 
  demnächst  
Fotosbykekule.de  
  Hobbyfotografin stellt ihre Fotos vor  
weihnachtsmarkt-deutschland.de  
  Unser Tipp für den Winter .....Übersicht der Wochenendweihnachtsmärkte und Weihnachtsmärkte in Deutschland  
mythologische-seelenbilder.de.tl  
  Astrologische Lebensberatung  
Heute waren schon 3 Besucher (15 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden